Loading...

Garage R. Blatter AG Burgdorf

About Garage R. Blatter AG Burgdorf

1956

Ende März 1956 übernahm René Blatter sen. die Liegenschaft von Kiener Jakob an der Heimiswilstrasse in Burgdorf. Unter der Mithilfe seiner Frau Verena, die im Geschäft mithalf und die Buchhaltung führte, verkaufte und reparierte er Fahr- und Motorräder verschiedener Marken-vertretungen, wie BMW, Moto Guzzi, Horex, NSU.
Durch den Konjunkturaufschwung konnte man sich langsam geschlossene Fahrzeuge leisten, so dass sich René Blatter anpassen musste, und von nun an auch drei- und vierrädrige Fahrzeuge im Angebot hatte, wie BMW Isetta, Goggomobile mit einem Motorradmotor 250 cm3, Lloyd, Glas und Skoda.

1960

Durch das Klein-Personenwagen-Angebot musste die Werk-statt mit einem kleinen Anbau, Lift und Autowasch-möglichkeit erweitert werden. 1960 konnte René Blatter die VOLVO-Vertretung über-nehmen, mit der noch heute der Name Blatter in Verbindung steht. Für das Kleinwagenangebot abzudecken wurde die British Leyland Vertretung dazugekommen.

1968 – 1978

Innerhalb kurzer Zeit wurden die Anforderungen der Markenvertretung erhöht und der Platz zu eng, so dass man sich entschied, den Betrieb mit einer Überbauungüber den Mühlebach erneut zu erweitern. Nach verschiedenen Planungen und Ein-sprachen war es dann 1968 soweit, der Umbau war beendet und die Neueröffnung konnte gefeiert werden. Der Betrieb bestand nun aus zwei Abteilungen. In der alten Werkstatt befand sich das Motorradgeschäft, das im 1976 mit der Motorrad HONDA-Vertretung erweitert wurde. Im Neubau entstand die Autowerkstatt mit fünf Mitarbeitern, die im modern eingerichteten Betrieb mit eigenem Waschraum und Autowaschanlage unter besten Bedingungen arbeiten konnten. Durch Lieferschwierigkeiten im Ersatzteil- und Neu-wagenbereich der British Leyland zwang sich ein Markenwechsel auf. Die Übernahme der HONDA-Auto-Vertretung im 1978, war eine geeignete Ergänzung zu der Marke VOLVO. Die vier Söhne, Rolf, Daniel, Peter und René jun. haben das Interesse und die Leidenschaft an Motoren und Mechanik vom Vater geerbt, denn alle erlernten einen autoverwandten Beruf.

1996

Bezüglich Vergrösserung des Ausstellraumes wurde lange nach einer geeigneten Lösung gesucht. Durch die Übernahme des alten Coop an der Oberburgstrasse, trennte man die Motorradabteil-ung von der Autogarage.
Somit entstand 1996 eine kundenfreundliche Motorradwerkstatt mit Ausstellraum und Empfang. Rolf führt die Motorrad-Abteilung mit Verkauf und Unterhalt der Marke HONDA, denn als ehemaliger Grand-Prix Fahrer kann er seine Kundschaft bestens betreuen. Für jedes Bedürfnis hat er eine Lösung. Der Betrieb beschäftigt zwei Motorrad-mechaniker, ein Lehrling und eine kaufmännische Angestellte.

1998 – 2003

An der Heimiswilstrasse wurde nun von den sieben leergewordenen kleinen Räumen mit unterschied-lichem Höhen-Niveau mit viel Aufwand ein interessanter Auto- Ausstellraum mit Kundenempfang und Ablieferungsplatz gebaut. Die Neueröffnung fand im März 1998 statt. 2003 wurde die bestehende Waschanlage durch eine neue mit lackschonenden Textilstreifen bestückte Anlage ersetzt.

Seit 2006

Peter und René Blatter teilen sich die Leitung der Autogarage an der Heimiswilstrasse. Peter ist für Büro und Autowerkstatt und René jun. für die Betriebsleitung und den Verkauf verantwortlich. Im Moment beschäftigt der Betrieb zusätzlich vier Automechaniker, zwei Lehrlinge und eine kaufmännische Angestellte.

Available Jobs

Jobs posted by Garage R. Blatter AG Burgdorf

No available jobs.

Industry
Garagen-Betriebe
Founded in
1956
Phone
+41 34 426 25 25 +41 34 426 2**** Show